Springe zum Hauptinhalt Springe zur Navigation Springe zum Footer
Ein Computerbildschirm und ein Smartphone zeigen das IKEA-Logo in blau und gelb auf weißem Hintergrund. Ein Computerbildschirm und ein Smartphone zeigen das IKEA-Logo in blau und gelb auf weißem Hintergrund.

Auch digital alles ordentlich

Kunde
IKEA
Service
eCRM
Frontend Entwicklung
Backend Entwicklung
UI
UX
Award
Effie

Auch für IKEA werden digitale Markenerlebnisse immer wichtiger. Als digitale Leadagentur entwickeln wir seit 2003 kontinuierlich eine stimmige und begeisternde Customer Experience weiter.

Unsere Lösungen sind so vielfältig wie die IKEA-Angebote: Von inspirierenden Content-Seiten über informative Newsletter-Strecken und online Spiele bis hin zu völlig neu entwickelten digitalen Services machen wir IKEA im Netz erlebbar.

Erfolg

Seit knapp 20 Jahren erschaffen und entwickeln wir das digitalen Markenerlebnis von IKEA. Damit tragen wir maßgeblich zu den beeindruckenden Umsatz- und Verkaufszahlen der Einrichtungshäuser sowie des Online-Shops bei. Gerade in den Lockdown-Phasen der Pandemie hat sich die Digitalstrategie mehr denn je für IKEA ausgezahlt – im wahrsten Sinne des Wortes.

Der goldene Evergreen-Effie für unsere Arbeit im Agenturverbund mit den anderen IKEA Agenturen ist die sichtbare Auszeichung dieser langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit.

Eine Vorlage für eine Webseite auf einem Laptop zeigt einen klaren Designprozess. Der obere Bereich beschreibt die Planung und Beauftragung. Der untere Bereich enthält Fragen zur Küchenstile und Möglichkeiten zur Terminvereinbarung. Interaktive Schaltflächen sind deutlich hervorgehoben.
Zwei Tablets zeigen den Küchenplanungsservice. Das erste Tablet enthält Fragen zu Raumwünschen, während das zweite Tablet eine Eingabemaske für die Wahl der Wandlängen anzeigt.
Drei Smartphones zeigen verschiedene Screenshots der Einlasskontrolle. Das erste Smartphone zeigt einen Kalender mit angebotenen Zeiten, das Zweite eine Bestätigung für eine Reservierung und das Dritte das Backend der Einlasskontrolle mit Balkendiagrammen.

Wir haben alle wichtigen Beratungsservices digitalisiert: Mit dem Interior Design Service haben wir eine digitale Beratung ins Leben gerufen, die komplette Raumlösungen anbietet.

Die Küchenplanung wurde dank unserer Tools und User Experience so einfach nutzbar wie nie.

Das von uns in der Pandemie entwickelte digitale Einlassticket ermöglicht einen sicheren und komfortablen Besuch im Einrichtungshaus. Schon davor haben wir IKEAs Click&Collect Lösung programmiert und implementiert.

Eine Collage aus verschiedenen IKEA-Newslettern, die Veranstaltungen und Angebote präsentieren. Die Designs sind bunt und vielfältig, mit verschiedenen Layouts und Informationen über Produkte und Aktionen.
Newsletter
Screenshots der IKEA-Website mit Informationen und Tipps zur Verbesserung des Schlafs. Die Seiten enthalten Abschnitte über Schlafumgebungen, Empfehlungen für Betten, Matratzen und Schlaftechniken.
Ratgeber IKEA.de

Jede große Markenkampagne begleiten wir mit digitalen Content-Angeboten und dem monatlichen Family-Newsletter; darüber hinaus versenden wir monatlich mehr als 70 tausend Business-Newsletter.

Wir sind verantwortlich für die Pflege, Ratgeber und Maintenance der ikea.de.

Zwei Smartphones zeigen das Aktionsspiel KULLABYTTA.

Mit dem von uns entwickelten, illustrierten und programmierten Mobile Game KULLERBYTTA konnten wir im Namen von IKEA für UNICEF ein sechsstelliges Spendenvolumen erpurzeln.

Eine Illustration aus der IKEA Warumfrage. Ein Mann hält eine IKEA FAMILY Karte und fragt, wo er sie zeigen kann. Im Hintergrund sind drei Kassen: Restaurant, Warenkasse und Bistro oder Schwedenshop. Auf dem Bildschirm steht die Frage, wo die Karte gezeigt werden kann.
Kundenumfrage
Drei Bildschirmansichten zeigen die IKEA-Website. Oben sind zwei lächelnde Personen zu sehen, die interagieren. In der Mitte die Produktansicht im Backend. Unten die Angebote auf der IKEA-Website.
CMS

Mit der gamifzierten Umfrage Warumfrage haben wir es geschafft, Tausende inaktive Family-Kund:innen zu einem Besuch im Einrichtungshaus zu bewegen.

Wir haben das Content Management System aller deutschen Einrichtungshäuser entwickelt und das Backend an das globale IKEA-Warenwirtschaftssystem angebunden.

Zusammen etwas Bewegen