Springe zum Hauptinhalt Springe zur Navigation Springe zum Footer
Eine lächelnde junge Frau mit Brille trägt ein pinkes Oberteil. Ihr Gesicht ist von sanftem Licht beleuchtet, wobei Schatten sanfte Akzente setzen. Eine lächelnde junge Frau mit Brille trägt ein pinkes Oberteil. Ihr Gesicht ist von sanftem Licht beleuchtet, wobei Schatten sanfte Akzente setzen.

So geht die Apotheke von morgen

Kunde
mea® – meine Apotheke
Service
CI Entwicklung
Markenkommunikation
Markenstrategie
PoS
Social Media
Digitales Bewegtbild

Herausforderung

Die Apothekenkooperation mea® – meine apotheke bietet neben den klassischen vor Ort Apotheken Services und Leistungen auch digitale Lösungen zum Prüfen von Verfügbarkeiten, dem Anfragen von Liefer- und Botendiensten und dem Vorbestellen von Produkten. Da jedoch jede der ca. 3.000 mea® Apotheken in Deutschland selbst über den Umfang ihres Leistungsangebotes entscheidet, stand die Kooperation vor einer ganz besonderen Herausforderung – denn eine übergeordnete Kampagne dürfte sich lediglich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner beziehen.

Lösung

Das Konzept hinter der Kampagne ist ein modulares Baukastensystem, welches sich individuell an jede Apotheke und jeden Leistungsumfang anpassen lässt. Grundlage bilden Textbausteine, die sich beliebig kombinieren lassen – und so den entsprechenden Service oder die entsprechende Leistung auf jedem Medium bestmöglich bewerben.

Ein grafischer Hintergrund in Grüntönen mit einem Teleskop-Illustration. Text auf der linken Seite beschreibt die Vision der mea Apotheke, relevant und wettbewerbsfähig im Gesundheitssektor zu sein.
Brand Book
Ein Layout-Dokument beschreibt das Designelement "Kachel" mit Hinweisen zur Verwendung. Es enthält Erklärungen, Beispiele und einen Abschnitt über die Integration in verschiedene Anwendungen. Ein Abschnitt ist farbig hervorgehoben.
Design Manual
Das Logo von "mea meine apotheke" in grüner und rosa Schrift, mit einem stilisierten grafischen Element in Grün.
Primärlogo
Logo von "mea meine apotheke" mit einem grünen Rechteck und pinker Schrift.
Website
Das Logo von mea in moderner Schrift auf einem abgerundeten Quadrat. Die Farben verlaufen von Gelb zu Grün.
App Icon
Ein einfarbiger grüner Hintergrund.
Dark Green
Es ist ein leeres, weißes Feld ohne erkennbare Inhalte.
White
Drei vertikale Farbflächen: links ein verlaufendes Hellgrün, in der Mitte ein kräftiges Magenta und rechts ein dunkles Grau.
Green Gradient, Sanacorp Red, mea Black

Da es in der Kommunikation vor allem um die digitalen Services der Apotheken geht, wurde im Zuge der Kampagne auch das visuelle Erscheinungsbild der Marke mea® modernisiert. Dabei wurde darauf geachtet die Inhalte optisch zu untermauern und den Markenwerten nah, individuell und stark mehr Raum zu geben: beispielsweise verleihen eine handschriftliche Typografie und die nahe zielgruppenorientierte Portraitfotografie dem neuen Auftritt Nahbarkeit und individuellen Charakter.

Zwei Personen unterhalten sich in einer Chat-App. Eine Person fragt, ob die andere die neue Kampagne gesehen hat, und die Antwort ist, dass sie das nicht getan hat.
Erklärvideo

Um die Apotheker:innen für die neue Kampagne zu begeistern und ihnen die Vorteile der neuen Positionierung für ihr Unternehmen kompakt aufzuzeigen, begleitete den Infoflyer auch ein unterhaltsames Erklärvideo.

Eine ältere Frau mit grauen Haaren trägt große, auffällige Herzbrillen. Im Hintergrund sind blühende Bäume zu sehen. Der Werbeaufsteller bewirbt eine App für Apotheken und enthält einen QR-Code.
Display
Ein weißer Transporter mit grüner Werbung für mea. Die Anzeige zeigt den Text "Meine Apotheke vor Ort oder als APPotheke" sowie einen QR-Code. Eine ältere Frau mit Herz-Sonnenbrille ist ebenfalls abgebildet.
Fahrzeugbeklebung
Eine Zeitschrift "Apotheken Umschau" mit einem Flyer von mea mit dem Text "Meine Apotheke vor Ort oder als APPotheke" sowie einem QR-Code.
Apotheken Umschau
Eine Person hält ein Smartphone und schaut auf eine Webseite, die eine Frau mit Brille und einem freundlichen Lächeln zeigt. Im Hintergrund ist ein Laptop mit derselben Webseite und einem Glas Wasser zu sehen.

Zusammen etwas Bewegen